• Angebot
    • Für Unternehmen
    • Heldinnen-Geschichte
    • Medienarbeit
    • Über-mich-Seite
    • Kurzvorstellung
    • Kennenlernen
  • 5 gute Gründe
Hallo Heldin!

Hallo Heldin!

Storytelling für Unternehmerinnen

  • Mit mir arbeiten
    • Was mir wichtig ist
  • Blog
  • Gratis
  • Gratis
  • Angebot
    • Heldinnen-Geschichte
    • Medienarbeit
    • Über-mich-Seite
    • Kurzvorstellung
    • Kennenlernen
  • Für Unternehmen
  • Mit mir arbeiten
    • 5 gute Gründe
    • Was mir wichtig ist
  • Blog
Hallo Heldin!

HALLO! Der Newsletter für HELDINNEN im Business. Mit meinen besten Tipps, Praxisbeispielen und Blogbeiträgen - coming soon >>


Erzähl‘ deine Heldinnen-Geschichte im Business – ich zeige dir wie.

 

>> Werde als Unternehmerin & Marke erlebbar.
>> Begeistere deine idealen Kundinnen & Kunden.
>> Bring’ deine Botschaft im Business auf den Punkt.

>> SUPER, ich brauche Sichtbarkeit!

Gratis-Workbook: Über-mich-Seite

Gratis eBook: Deine wirkungsvolle Über-mich-Seite

Mein Geschenk für dich:
Das Workbook für deine wirkungsvolle Über-mich-Seite.

Dein „Über mich“ ist der Ausgangspunkt für eine gelingende Kundenbeziehung: Wie du mit deiner Über-mich-Seite Kunden online begeisterst und berührst, verrate ich dir in meinem Gratis-Workbook. >> YES, ich will das Workbook!

 

Was möchtest du erreichen?

HALLO! – Kurzvorstellung für Heldinnen

HALLO! – Kurzvorstellung für Heldinnen

Stell’ dich und dein Angebot wirkungsvoll vor und bleibe in Erinnerung.

Zur Kurzvorstellung

OHO! – Medienarbeit für Heldinnen

OHO! – Medienarbeit für Heldinnen

Vermittle dein Wissen authentisch und werde zur Expertin für dein Thema.

Zur Medienarbeit

WOW! – Deine Heldinnen-Geschichte

WOW! – Deine Heldinnen-Geschichte

Zeig’ dich in allen Facetten und gewinne erfolgreich deine Wunschkunden.

Zur Heldinnen-Geschichte

Werde unverwechselbar! Mit deiner Heldinnen-Geschichte im Business ziehst du genau die Kundinnen und Kunden an, die wirklich zu dir passen. Ich helfe dir, die Heldin hinter der Unternehmerin sichtbar zu machen.
ZUM ANGEBOT

Hi, ich bin Sandra!

Sandra Leu Hallo Heldin

Mit HALLO HELDIN! unterstütze ich Unternehmerinnen und Gründerinnen, authentisch sichtbar zu werden und ihre idealen Kundinnen und Kunden anzuziehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wir Heldinnen noch viel zu oft unser Licht unter den Scheffel stellen. Dass wir viel zu vorsichtig sind, unsere Geschichte im Business nach außen zu tragen – dabei ist sie der Schlüssel, um erfolgreich zu kommunizieren und zu einer anziehenden Personal Brand zu werden. Gemeinsam schaffen wir ein klares Profil, mit dem deine Kunden leichter zu dir finden und überzeugter kaufen. Hier verrate ich dir, warum es sich lohnt, deine berufliche Heldinnen-Geschichte mit mir zu schreiben.

Mit mir arbeiten?

Icon Kennenlernen für HeldinnenSo geht’s: Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir und gewinne Klarheit über deine nächsten Schritte zur Heldinnen-Geschichte im Business. >> Jetzt Termin vereinbaren

 

Heldin für Unternehmen!

Über-mich-Seite für Heldinnen Icon midiAls Unternehmen wünscht ihr euch den kreativen Input einer erfahrenen Texterin? Ich finde die richtigen Worte, um Herz und Hirn eurer Zielgruppe zu erreichen. >> Schreib uns Texte, die verkaufen!

  • Ich hatte das Glück, Sandra und ihr Heldinnen-Projekt auf einem Kongress für Frauen kennenzulernen. Wir haben gemeinsam an meinem Pitch für ein neues Angebot gearbeitet. Da Sandra sich sehr gut einfühlen kann und sich schon vorab mit dem Thema und der Zielgruppe auseinandersetzt, ist das Coaching mit Sandra sehr effektiv. Wir konnten innerhalb von 60 Minuten viele neue Schritte für mich ausarbeiten.

    Katrin Krappweis, Dein mentaler Espresso
  • Sandra hat meine Über-mich-Seite einfühlsam überarbeitet. Nun hat diese Seite eine Form gefunden, die mich begeistert: Sie bringt auf den Punkt, was mir wichtig ist. Sie macht deutlich, was Menschen bei mir erwarten können. Und sie spiegelt meine Entwicklung in über zwei Jahrzehnten der Selbständigkeit. Dabei ist es Sandra gelungen, mein Thema Mut so mit mir zu verbinden, dass alles Wichtige vorhanden ist und Unwesentliches außen vor bleibt.

    Ulrike Bergmann, Die Mutmacherin
  • Bei Sandra habe ich den Kurs „Texten fürs Web“ belegt: Die Kombination aus Marketingtheorie und vielen praktischen Beispielen habe ich als sehr anschaulich empfunden. Von mir bekommen „Texten fürs Web“ und Sandra aus vollem Herzen das Prädikat „sehr wertvoll“. Ich bin mit einem fertigen Text für die Über-mich-Seite aus diesem Kurs spaziert, habe viel gelernt, viel Rückenwind, neuen Mut und Inspiration bekommen.

    Silvie Stenzel, Goldwerk Schliersee
  • Mit Sandra habe ich meine Kurzvorstellung für Heldinnen erarbeitet. Durch die klar gegliederte Vorlage war es sehr einfach, meine passenden Inhalte zu erstellen. Heute verwende ich die Kurzvorstellung nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch in Teilen auf meiner Homepage, meinem Xing-Profil und in meinem Flyer. Ich kann das Angebot auf jeden Fall weiterempfehlen, denn es geht schnell und ist vor allem sehr authentisch.

    Christa Greiderer-Riesenhuber, Umweltberatung für Spezialitätenröster
  • Sandra hat die Texte meiner Website professionell überarbeitet und passende Keywörter eingebaut. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen: Sandra hat meine schriftlichen Gedanken konkreter, kreativer und zielgruppengerechter werden lassen – ohne dabei die Aussage zu verändern. Zudem hat sie eine griffige Abschiedsbotschaft entwickelt und mir die Idee für eine Werbestrategie geliefert, auf die ich alleine nie gekommen wäre.

    Conny Blum, Alpensuites Redesign
  • Ich bin jedes Mal wieder begeistert, wie inspirierend die Zusammenarbeit mit Sandra ist und wie fix sie sich in die Themen rund um mein Business einfühlen kann. Ihre Texte treffen den Nagel auf den Kopf – eloquent und mit Esprit, aber ohne unnötige Schnörkel. Durch ihre bestärkende Art bekommt man zudem noch eine ordentliche Portion Empowerment gratis dazu!

    Corinna Hofmann, Gipfelgwand Schliersee
  • Ich kann den Kurs „Texten fürs Web“ sehr empfehlen! Sandra vermittelt ihre Inhalte sehr kompetent, sympathisch und abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Ich habe viel für mein Storytelling mitgenommen und bin mit einem fertigen, sehr ansprechenden „Über Mich“ für meine Autorenseite aus dem Kurs gegangen. Plus: Ich habe noch besser verstanden, was meine Leser interessiert und wie ich passende Keywords für meine Website finde.

    Kasanda Farac, Autorin bei www.cassandra-seven.de
  • Für unsere Seifenmanufaktur, Münchner Waschkultur – Alchemista Bohème, hat Sandra fundierte Hintergrundartikel rund um handgemachte Naturseifen verfasst. Sie beschäftigt sich intensiv mit ihren Themen und bereitet auch komplexe Zusammenhänge sehr leserfreundlich auf, mit einem guten Gespür für ihr Publikum. Sandra textet suchmaschinenoptimiert auf Basis der für uns relevanten Keywords. Immer wieder ein großes Lesevergnügen!

    Sophia Wagner, Münchner Waschkultur
  • Ganz herzlichen Dank – ich bin so motiviert nach unserem Skype-Gespräch und freue mich schon sehr auf die Umsetzung meiner Kurzvorstellung für Heldinnen! Sandra ist es gelungen, die Foto-Heldin in mir zu wecken und all meine Leistungen, Sichtweisen, Perspektiven klar auf den Punkt zu bringen. Klasse!

    Gunda Nölcke, Fotografie
  • Sandra hat die „Über uns“-Seite für mein Modelabel Mummelito getextet. Sie zeigt zum ersten Mal meine Geschichte mit meinem Business auf, illustriert aber auch auf die Werte, für die wir stehen. Mir hat der Weg dorthin sehr viel Spaß gemacht: Durch den Fragebogen und das intensive Vorgespräch habe ich über einige Dinge nachgedacht, auf die ich so nicht gekommen wäre. Das Ergebnis ist 100 % handmade, 100 % Mummelito. Genial!

    Christine Schmandt, Mummelito
  • Ich habe bei Sandra einen Kurzworkshop zum Thema Medienarbeit belegt: Sie war sehr gut vorbereitet und fokussierte sich in dem dreistündigen Training auf meine individuellen Anforderungen und Fragen. Ich habe Sandra als eine sehr offene Zuhörerin und ungekünstelte Person kennengelernt, mit der ich jederzeit gerne wieder zusammenarbeiten werde! Sandra hat mir einen Mehrwert und Wissen vermittelt, das ich so selbst nie hätte zusammen tragen können.

    Tina Schweizer, Projektgestalterin, Future Design Akademie
  • Seit vielen Jahren arbeite ich erfolgreich mit Sandra zusammen. Sie ist für mich eine Quelle der Inspiration und eine Meisterin des Storytellings. Zuletzt hat sie für die neue Zumtobel Group Website sämtliche Referenzen neu getextet. Sie sind jetzt deutlich besser lesbar, die knackigen Überschriften laden dazu ein, noch tiefer in unsere Erfolgsgeschichten einzutauchen. Einfach klasse!

    Melanie Stegemann, Head of Brand Marketing Zumtobel
  • Meine Über-mich-Seite brauchte ein dringendes Update. Sandra war meine Rettung! Wofür ich umständlich viele Worte wählte, das brachte Sandra knackig, gut strukturiert und mit journalistischer Finesse auf den Punkt. Mit Links an Stellen, an die ich nie gedacht hätte, kommt auch der SEO-Aspekt nicht zu kurz. Ich hätte mir viel Zeit und Mühe sparen können, wenn ich Sandras fachliche Kompetenz eher in Anspruch genommen hätte!

    Annett Bechstädt, Kiefer-Entspannung
  • Herzlichen Dank für deinen interessanten und informativen Vortrag im Rahmen eines GründerMütter-Meetups, liebe Sandra. Super Tipps & Empfehlungen. Jede von uns hat spannende Impulse für ihre Heldinnen-Erkenntnis bekommen.

    Dr. Stefanie Gundel, GründerMütter
  • Sandra schafft es, Menschen in die Reflektion zu bringen. Mich hat überrascht, wie tiefgehend ihre Fragen sind. Die geführte Auseinandersetzung mit meiner Über-mich-Seite hat mich in einen Prozess reingeschubst, der total wertvoll für mein ganzes Business ist. Sandra hat bei mir bewirkt, dass ich den Mut habe, ich selbst zu sein und meine Geschichte zu erzählen.

    Ingrid M. Winkler, Managementberaterin und systemischer Business Coach
  • Katrin Krappweis Kunden
  • Ulrike Bergmann Kunden
  • Silvie Stenzel Kunden
  • Christa-Greiderer-Riesenhuber-Kunden-rund
  • Conny Blum
  • Corinna Hofmann Kunden
  • Referenz Sophia Wagner
  • Referenz Gunda Nölcke
  • Christine Schmandt
  • Referenz Tina Schweizer
  • Referenz Melanie Stegemann
  • Annett Bechstädt
  • Stefanie Gundel Referenz
  • Ingrid_Winkler

Meine neuesten Blogposts

Meine Heldinnengeschichte

Meine Heldinnen-Geschichte: Neee, ich doch nicht, oder?!

Interview mit Janina Germann

„Dich selbst gut zu kennen, ist die Grundlage für dein Business.“ – Janina Germann über Werte.

Über-mich-Seite schreiben – Sag „Tschüss!“ zu diesen fünf Ausreden.

Storytelling als Unternehmerin

Storytelling als Unternehmerin: Drei Merkmale, die dich zu einer überzeugenden Heldin machen.

5 Ideen für mehr Kreativität

Zwei Wochen Pause. Und fünf Ideen für mehr Kreativität.

Female Empowerment

Fürs Leben gelernt: Drei AHA-Momente für Female Empowerment.

halloheldin

halloheldin
✨ >> Without the driving force of personal expre ✨ >> Without the driving force of personal expression, things are empty. << ✨

Yorgo Lykouria. 

BÄM. Beim Research für ein Kundenprojekt über diesen Satz von Designer Yorgo Lykouria gestolpert. Und sofort in Resonanz gegangen. 

🧡 Wie du sprichst,
🧡 wie du schreibst,
🧡 wie du dich zeigst 
- ob live oder medienvermittelt - 
🧡 wie du berätst,
🧡 wie du zoomst, 
🧡 wie du Wissen vermittelst, 
🧡 wie du E-Mails beantwortest, 
🧡 wie du ein Out of Office formulierst, 
🧡 wie du netzwerkst … 

… all das beinhaltet die Essenz deiner Unternehmerinnen-Persönlichkeit. 

Und sei es nur in kleinen Nuancen, in dem gut gewählten Nebensatz, der Prise Humor, mit der du ein vermeintlich „trockenes“ Thema vermittelst. 

🌈 Deine Perspektive auf die Welt ist es, die dich anziehend und unterscheidbar macht. Die Nähe vermittelt und eine menschliche Verbindung herstellt. 

✨Und welche wunderschöne Eigenart magst du heute zeigen? 

Den Link zum vollständigen Talk von Yorgo Lykouria über „Clarity in Design“ pack ich euch in die Story. #highlyrecommend 

📸🙏🏻 Foto von der wunderbaren @laurabostonthek 

#happyfriday #quoteoftheday #yorgolykouria #designquote #gooddesign #clarityofexpression #beclear #showup #whoareyou #personalbranding #branding #storytelling #tellyourstory
🧡 POV. = My Point Of View. (Juhu, ich hab’s 🧡 POV. = My Point Of View. 
(Juhu, ich hab’s endlich geschafft, diese Abkürzung mal einzusetzen ;-))

🙈 Was auf Instagram manchmal so einfach aussieht, fällt mir echt richtig schwer. Dieses posten. Sich zeigen. Teilhaben lassen. Als Kind war ich extrem zurückhaltend. Wirklich schüchtern. Und deshalb ist das „showing“, das hier auf Instagram gefragt ist, noch immer nicht mein natürlicher modus operandi. 

🧡 Um mir auf Social Media eine gute Basis zu schaffen, habe ich vor einiger Zeit dieses supercoole Canva-Template von @lilies_diary 👍🏻 gekauft. Ich habe Bilder mit der wunderbaren @laurabostonthek 📸🙏🏻aufgenommen. Und meine nächsten Posts schon komplett durchgeplant 

📱😕 Und dann haben mich Arbeit, Kinder, Corona in den letzten Wochen komplett überrollt. Nichts Dramatisches, das ganz normale Leben eben. Aber doch so, dass ich keine Kraft übrig hatte für diesen wunderschönen, anstrengenden Kanal hier. Dabei ist doch gerade das sichtbar werden, die eigene Stimme finden mein Thema. 

🎶 „And isn't it ironic ... don't you think“, würde Alanis Morissette wohl singen. 

🧡 Aber, wisst ihr was: Ironie ist okay. Stille ist okay. Denn jede Idee, jede geschriebene Zeile braucht die Ruhe, um überhaupt entstehen zu können. Sie braucht das Innen, um nach Außen lebendig zu werden. Und eine echte Verbindung herzustellen. Zu euch wunderbaren Menschen da draußen. 

🧡 Der Grat zwischen „overjoyed“ 😃 und „overwhelmed“ 🤪 ist gerade auf Social Media sooo schmal für mich. Deshalb werde ich zukünftig nur noch dann posten und online gehen, wenn ich mich wirklich wirklich danach fühle.

🧡 Denn ich möchte nicht den Algorithmus IRGENDWIE füttern. Sondern euch mit wertvollem Content versorgen, die Menschen, die diesem kleinen Account hier folgen. Und die sicher damit umgehen können, wenn es hier ab und an mal etwas stiller - und dann wieder geschäftiger zugeht. Wenn ich mal mehr, mal weniger zeigen mag. Mal kürzer oder länger schreibe. 

🧡 Schön, dass ihr da seid. 

Und jetzt: Wie denkt ihr darüber? Kennt ihr dieses Gefühl von #socialmediafatigue auch? Oder seid ihr (be)freit(t) davon?
 
#pov #socialmediapause #screenauszeit #helloagain #back #fornow
BALANCE AKT // ⚖️ Balance bedeutet Gleichgewic BALANCE AKT // ⚖️ Balance bedeutet Gleichgewicht. Aber mal ehrlich: Wann ist unser Leben wirklich ausgeglichen 🧘🏼‍♀️ als Unternehmerinnen, als Mütter, als Töchter, als Freundinnen, als Mensch ... Angesichts des furchtbaren Kriegs in der Ukraine ist ein Ausbalancieren gerade noch viel weniger denkbar. Womöglich nicht einmal erstrebenswert. 

⚖️ Wie jede fesselnde Geschichte 📖 auch die Schattenseiten ihrer Protagonisten offenbart, so ist es auch im echten Leben wertvoll, wenn wir zeigen, … 

👉🏻 … dass wir wackeln und wanken. 
👉🏻 … das wir gerade keinen festen Halt finden. 
👉🏻 … das ein „fester Halt“ an sich schon Illusion ist. 
👉🏻 … dass Gehen 🚶‍♀️ immer Loslassen bedeutet. Denn nur im Stehen sind wir mit beiden Füßen festen auf dem Boden verankert. 

⚖️ Als Unternehmerinnen (und Unternehmer) ist es unsere Aufgabe zu zeigen, dass Balance keine gesundes Ideal ist. Dass es für Momente und Augenblicke wundervoll ist, sich „in Balance“ zu fühlen. Dass aber ein (dauerhaft) ausbalanciertes Leben kaum möglich ist. Es sei denn, wir verharren wo wir sind. Und bleiben stehen. 

⚖️ Gleich nachdem die wundervolle Laura Boston-Thek @laurabostonthek diesen Schnappschuss 📸 von mir auf einem Baustamm 🪵 gemacht hat, bin ich übrigens wieder abgesprungen. Balance halten, das ist anstrengend. Und das dürfen wir auch zeigen. 🙏🏻

✨ Mein Tipp: Genießt es heute, auch mal zu schwanken. ✨

👉🏻 Pro Tipp: Wer sich mehr in Balance fühlt, wenn er etwas tut in der gegenwärtigen Situation, kann zum Beispiel spenden. Ich habe das diese Woche erneut getan und die Arbeit von @unicef_deutschland in der Ukraine unterstützt. 🇺🇦🕊
HERZ ÜBER KOPF // 🧡🙃 Wer kennt’s: Ihr tei HERZ ÜBER KOPF // 🧡🙃 Wer kennt’s: Ihr teilt eure berufliche Expertise auf Instagram. Und die Posts, die am besten laufen, sind solche, die 0% Input, aber 100 % schöne Bilder enthalten?

🧡 YES, Instagram ist eine Bilderplattform. Und das zeigt sich auch in Likes und Aufrufen: Schlierseefotos schlagen Storytelling Insights. Selfies schlagen Schreib-Tipps. 

🧡 Und trotzdem: Ich mag meine Sprüche-Posts. Die Gedankenfetzen und die Zitate von spannenden Autorinnen und Autoren. Und das, obwohl sie deutlich schlechter laufen als all die schmückenden Bilder hier in meinen Insta Feed. 🤷🏼‍♀️

🧡 Denn was für einen Wert hat eine Präsenz, wenn sie nicht wirklich gefühlt wird? 

🙌🏻 Jetzt ihr: Wie sind eure Erfahrungen mit Visual Statements / Sprüche-Posts hier auf Instagram? 

👉🏻 Und bei welcher Business-Entscheidung habt ihr zuletzt auf euer Herz 🧡, nicht auf den Kopf gehört 🙃? Verratet‘s mir in den Kommentaren. 

✨ Happy Tuesday ✨
TAG #7 #gruendermuetter #instachallenge #bettertog TAG #7 #gruendermuetter #instachallenge #bettertogether // Letzter Tag der @gruendermuetter #challenge hier auf #insta Von Herzen DANKESCHÖN 🧡🙏🏻 an @stefaniegundel und euch alle fürs vernetzen & gegenseitig (digital) anfeuern – sooo wertvoll in dieser herausfordernden Zeit!✨
 
 🙌🏻🙌🏽🙌🏾🙌🏿🙌 Auch im echten Leben gibt es viele großartige Frauen in meinem Leben. Ein paar davon, die meinen Weg  begleiten, mag ich hier stellvertretend sichtbar machen. Einige kenne ich schon sehr lange, andere sind erst seit kurzer Zeit Partner auf meiner Heldinnenreise. Bei allen aber lohnt sich definitiv ein Blick ins Profil. #versprochen #werbungdaaccountverlinkung #businessbuddies #heldinnen
 
🧡 @ulrike.diemutmacherin – Der Name. Das Versprechen. Zu 1000 % einlöst – danke, liebe Ulrike! 
🧡 @gipfelgwand_schliersee – Die Frau, die ROCKT. Trachtenschneiderei in zeitgemäßem (Gipfel)Gwand Look.
🧡 @goldwerkschliersee – Mit Herz und Prana. Das ist nicht nur Silvies persönliches Motto, sondern auch so treffend für ihre wunderschönen Yoga-Accessoires.
🧡 @havpost – Lieblings-Journalistin aus Berlin (und manchmal der ganzen Welt). Die weibliche Stimme im Podcast „OK, America?“
🧡 @anne_meets_mariatheresia – Beste Gastgeberin. Mit ganz viel Inspiration für die schöne Dinge daheim & familientaugliche Wanderrouten am Berg. 
🧡 @ini_easy – Kommunikatorin. Coach mit Möglich-Mindset. Navigatorin durch die #vuca-Welt.
🧡 @laurabostonthek – People-Fotografin meines Vertrauens aus Schliersee. Nur echt mit dem Leuchten. 
🧡 @rebelcoachingnet – Mut-Coaching – nicht nur für Rebels. Mit einer großen Portion Poesie. 
🧡 @schliersee_magazin – Die Online-Plattform für Leben und Urlauben rund um Schliersee und Spitzingsee. Bestes Redaktionsteam. 
🧡 @buchnergabi – Achtsam Abschied nehmen & das Leben umarmen. Dabei hilft Gabi 
🧡 @sabine_buntundlebendig – Autorin und Life-Coach für leise und sensible Frauen.
 
👉🏻 Habt einen wundervollen Sonntag – und vergesst nicht, euer Licht zu teilen. Denn:
 
✨ Wer als Unternehmerin und Marke sichtbar werden will, darf die Heldin in sich selbst erkennen. ✨
 
📸 @laurabostonthek 🧡🙏🏻
 
#gründermütter #dankbar #dankbarkeit #thankful #erfüllt #blessed
TAG #6 #gruendermuetter #instachallenge #moodboost TAG #6 #gruendermuetter #instachallenge #moodbooster // ✨ „We spend most of yesterday telling stories. Someone says, Krik? You answer Krak! And they say, I have many stories I could tell you, and then they go on and tell theses stories to you, but mostly to themselves.” ✨
 
EDWIDGE DANTICAT 
 
💬 Ein echter #moodbooster für mich ist dieses Zitat der Haitianisch-Amerikanischen Schriftstellerin Edwidge Danticat aus ihrem Erzählband „Krik? Krak!“. Denn es macht klar: Das Erzählen ist eine tolle Übung, um unserer eigenen Geschichte näher zu kommen. Weil die mündliche Erzähltradition, weil Stories für uns selbst sind. Sie framen unser Leben. Und unser Business. Geben beidem einen erzählerischen Rahmen. 
 
👉🏻 Erzählen erlaubt uns, unsere Geschichten zu üben:
 
💬 Ob deinen Kindern beim ins Bett bringen. 
 
💬 Ob der Frau vor dir in der Kassenschlange. 
 
💬 Oder ob der Netzwerkpartnerin am Telefon. 
 
✨ Indem du deine Heldinnengeschichte in verschiedenen Varianten erzählst, lang oder kurz, zugespitzt oder ganz ausführlich, vor vertrauen Menschen oder völlig Fremden >> In allen diesen Situationen trainierst du deinen Erzählmuskel 💪🏻 Veränderst du deine Geschichte und schleifst sie fein. 
 
✨ Denn es gibt keine Abkürzung, um deine Heldinnengeschichte im Business zu entdecken. Wir müssen den Pfad schon selbst gehen. Die Gefühle selbst fühlen. Eine authentische, mitreißende Geschichte entsteht immer aus unserem Kern. Sie ist nicht plötzlich da, weil wir 3 Hacks, 5 Schritte oder 101 Vorlagen angewendet haben. Sondern sie darf wachsen und sich entwickeln, auch mal ruhen und dann weitergeschrieben werden, wenn du bereit bist. 
 
👉🏻 Die beste Story ist die, die Du erzählst: Story? Tell!
 
✨ Happy Saturday! ✨
 
#gründermütter #quotes #oralstorytelling #storytellingtradition #lagerfeuer #erzählen #erzählenüben #storytelling #yourstory #businessstorytelling #storytell
TAG #5 #gruendermuetter #instachallenge #immerwied TAG #5 #gruendermuetter #instachallenge #immerwiederfreitags // 💌 Freitag ist Newslettertag - der Tag, an dem ich mir bewusst Zeit nehmen, um mich inspirieren zu lassen, Trends zu erforschen oder weiter zu denken. Denn zwischen Textaufträgen und Deadlines möchte ich immer wieder meinen Blick auf das große Ganze richten. 🌎
 
💌 Newsletter sind nicht zuletzt mit dem Erfolg von Abomodellen wie Steady  oder Substack schwer im Kommen. Habt ihr diesen Trend auch schon in eurer Branche beobachtet? 
 
👉🏻 Drei Newsletter, die ich euch ganz besonders ans Herz legen möchte: 
 
1️⃣ Storythings: Storythings ist eine Strategie- und Content-Agentur aus Großbritannien. Jeden Freitag schickt das Team einen extrem nutzwertigen Newsletter rund um die Themen Brand Building, Marketing und natürlich Storytelling in die Welt. Exzellent aufbereitet. Mit kurzen Überschriften und knackigen Management Summaries. Für alle, die in der Kommunikation zu Hause sind. 
 
2️⃣ Tone Knob: Ich liebe Sprache. Und ich liebe es, mir anzuschauen, auf wie viele unterschiedliche Arten wir kommunizieren. Nick Parker ist Brand Voice Experte und beschäftigt sich beruflich damit, wie Marken und Unternehmen über Sprache ihre einzigartige Identität am besten zum Ausdruck bringen. In Tone Knob analysiert er in regelmäßiger Folge den Sprachstil großer und kleiner Marken. Wundervolle Beispiele und Beobachtungen. 
 
3️⃣ Mari Andrew: In der vergangenen Woche ist ein Ausschnitt aus dem Buch „My inner sky“ von Illustratorin und Autorin Mari Andrew viral gegangen. Dabei geht es um die verwirrende Gleichzeitigkeit von Schönem und Schlimmem, von Alltag und Ausnahmezustand. Mari Andrew folge ich schon länger - und freue mich jedes Mal über inspirierende, tiefgehende Gedanken zu allen Themen rund ums Menschsein. 
 
🤷🏼‍♀️ Und ich? Zugegeben: Meinen Newsletter für Heldinnen verschicke ich nur sehr, sehr sporadisch. #workinprogress Was denkt ihr: Würdet ihr gerne öfter wissen, was ich so lese, sehe oder höre? Hier könnt ihr euch für meinen Newsletter 💌 registrieren >> Link in Bio. 
 
✨ Happy weekend - stay inspired! ✨

📸 @laurabostonthek 🧡🙏🏻
 
#gründermütter #newsletterliebe #writtenwords #lovetoread #inspiration
TAG #4 #gruendermuetter #instachallenge #meinbusin TAG #4 #gruendermuetter #instachallenge #meinbusinesshack // ✨ "Schreiben ist Unterwassertätigkeit, ein Abtauchen in Regionen, die einem unbekannt sind oder die man vergessen hat. Man entfernt sich von der Welt über Wasser und darf nicht in Panik geraten. Man taucht ab in das eigene Leben.“ ✨
 
DORIS DÖRRIE 

📚 Liebe Heldinnen, ihr seht: Das ist kein Hack. Und stammt noch nicht mal von mir. Was Doris Dörrie in „Leben. Schreiben. Atmen. Eine Einladung zum Schreiben.“ formuliert, finde ich dennoch sooo bedeutsam. 
 
📚 Denn eine der wichtigsten Voraussetzungen, um deine Geschichte im Business zu erzählen und in deiner einzigartigen Positionierung sichtbar zu werden ist: ein wertungsfreier Raum. Ein Raum, den du dir selbst schenken darfst. Der frei ist von (Selbst-)Zensur und (d)einem übergriffigen inneren Kritiker. 🧡🙏🏻
 
👉🏻 Viel zu oft - und schon vor dem Erstgespräch - höre ich von meinen Kundinnen (und Kunden) Einwände wie: 
 
⛔️ „Aber ich hab gar nichts zu erzählen.“ 
 
⛔️ „Meine Geschichte ist total langweilig.“ 
 
⛔️ „Wen interessiert das schon?“ 
 
💬 Und dann kommen wir ins Gespräch, ich frage nach. Und plötzlich entdecken wir Aspekte wie: 
 
1️⃣ Eine Kundin ist mit neun Geschwistern auf einem Bauernhof aufgewachsen. Und berät heute Führungskräfte bei Veränderungen. 
 
2️⃣ Eine andere Kundin war eine Frau der Zahlen, jahrelang im Controlling tätig. Heute kreiert sich wunderschöne Yoga-Accessoires. 
 
3️⃣ Und eine dritte Kundin arbeitete als erfolgreiche Juristin, bevor sie nochmal etwas ganz Neues wagte: Sie berät jetzt Selbstständige bei ihren ersten Schritten. 
 
📚 Meine Profession ist es, mit meinem Gegenüber tief zu tauchen und weiter zu forschen. Die (Wasser-)Oberfläche 💦 unseres Bewusstseins zu durchbrechen und auftauchen zu lassen, was mag. Ob das nun elegante Seerosen sind oder eine vergessene Flasche: Jedes dieser Details macht deine Geschichte lebendiger. Illustriert noch besser das Gewässer, in dem du dich befindest. 
 
👉🏻 Und jetzt du: Wann traust du dich, loszuschwimmen und tief einzutauchen in deine Geschichte? 🤿 
 
#gründermütter #storytelling #storywriting #deinegeschichte #yourstory #deepdive #neverstopexploring #dorisdoerrie
TAG #3 #gruendermuetter #instachallenge #profiamwe TAG #3 #gruendermuetter #instachallenge #profiamwerk // 🦸‍♀️ Hat da jemand HELDIN gesagt? Hüstel …
 
🦸‍♀️ Jetzt sollte ich mir wohl flugs den Heldinnen-Umhang umwerfen, in die schnittigen Stiefel schlüpfen und quer über den Fluss 💦 davon fliegen. Bereit? – Okay! Hier kommen drei Gründe, warum ich mit HALLO HELDIN! ein #profiamwerk bin: 

1️⃣ Ich bin ausgebildete Journalistin – und „übersetze“ deine Botschaft mediengerecht.

✍🏻 Das journalistische Handwerk, von der Themenfindung bis zum Textfeinschliff, habe ich von der Pike auf gelernt. In meinen Journalistik-Studium, als Volontärin beim Münchner Merkur und Hospitantin bei der FAZ. Ich kenne die Kriterien, nach denen Journalisten ihre Stories auswählen – und „übersetze“ eure Geschichten so, dass sie auch ankommen.

2️⃣ Ich besitze 15 Jahre+ PR-Praxis – und erzähle die Geschichte hinter deinem Angebot.

📖 Direkt nach meinem Studium bin ich bei Pleon (heute: Ketchum:Pleon) eingestiegen – dem damaligen Marktführer der PR-Branche. Später habe ich am neu gegründeten Standort von ergo Kommunikation (heute: Edelman.ergo) in München als Key Accounterin Unternehmen aus TV und Entertainment betreut. Seit dieser Zeit weiß ich, was Kommunikatoren umtreibt – und brenne dafür, gemeinsam die schönsten, erstaunlichsten und berührendsten Geschichten zu erzählen.

3️⃣ Ich bin Online zu Hause – und teile mein „Nerd-Know-how“ gerne mit dir.

📲👩🏼‍💻 Mit meinem Familienblog fing es 2015 an: Ich bin großer WordPress-Fan und betreue Online-Themen aus einer Hand. Mein Know-how zu keywordoptimierten Texten oder Social Media Marketing vermittle ich auch an meine Kundinnen. Infos als Kurzfilm via Handkamera in Szene setzen? Kein Problem, das habe ich als Autorin für das Schliersee Magazin gelernt. Meine aktuelle Neugier gilt der Blockchain-Technologie – und wie sie genutzt werden kann, um kreative Inhalte besser zu schützen. 

🦸‍♀️ Denn Unternehmerin sein heißt für mich auch: mich kontinuierlich schlauer zu machen & spannende Themen zu erkunden. 

👉🏻 Und was hast du zuletzt Neues gelernt? 
 
📸 @laurabostonthek 🧡🙏🏻
 
#gründermütter #meinestärken #whatioffer #myoffer #businessprofil #kurzvorstellung #profil #knowledge
TAG #2 #gruendermuetter #instachallenge #meinebots TAG #2 #gruendermuetter #instachallenge #meinebotschaft // ✨„The original definition of courage […] [is] to tell the story of who you are with your whole heart.“ ✨
 
BRENÉ BROWN
 
✍🏻 Die texanische Wissenschaftlerin und Storytellerin Brené Brown fasst die Bedeutung von Mut ganz wunderbar zusammen: „Courage“, so Browns Erklärung, stamme vom lateinischen Wort „cor“- für „Herz“ 🧡 ab. Das Herz und der Mut sind also eng verbunden. Nicht umsonst sagt man im Deutschen auch: „Sich ein Herz fassen.“ – und meint: „All seinen Mut zusammennehmen und etwas tun.“ 
 
✍🏻 Ich finde, Bréne Browns Zitat passt ganz wunderbar zum Thema Storytelling. Denn dich mit deiner individuellen Heldinnengeschichte im Business zu zeigen – das braucht Mut. Ganz egal, ob du ...
 
👉🏻 Zum allerersten Mal auf den Veröffentlichen-Button deines Blogs drückst
👉🏻 Deinen ersten Social Media Post in die Welt schickst 
👉🏻 Dich einer neuen Kundin, einem neuen Kunden vorstellst
👉🏻 Auf einer Netzwerkveranstaltung neue Kontakte knüpfst
👉🏻 Das erste Handyvideo aufnimmst, in dem du dich persönlich zeigst 
👉🏻 Dich und dein Business vor einer größeren Gruppe präsentierst

✍🏻 All diese Situation erfordern den Mut, ehrlich und aufrichtig auf dein Gegenüber zuzugehen. Eine Verbindung zu finden, einen roten Faden, den du aufnehmen kannst, um Herz 🧡 und Hirn 🧠 der Menschen zu erreichen. 

✍🏻 Mut, dich deinem Gegenüber zu öffnen. Den positiven Reaktionen. Aber auch der Ablehnung, die kommen mag, wenn du alles auf eine Karte 🃏 setzt und dich sichtbar – und damit verletzlich – machst.

✍🏻 Zu wissen, welche Geschichten und Anekdoten du erzählen kannst, um deinen Weg als Unternehmerin zu illustrieren, dein WARUM und deine WERTE – kann in all den beschriebenen Situation sehr hilfreich sein. Kann dir ermöglichen, dich klarer zu positionieren und nachhaltiger bei potenziellen Kundinnen und Kunden in Erinnerung zu bleiben 🧐. 

🙌🏻 YES – ein Heldinnengeschichte im Business ist immer eine gute Idee! Kennst du deine schon? 

#gründermütter #storytelling #tellyourstory #businessstorytelling #heldinnengeschichte #halloheldin #yourstory #yourpower #profil #businessprofil #goodquote #brenebrown
TAG #1 #gruendermuetter #instachallenge #meinbusin TAG #1 #gruendermuetter #instachallenge #meinbusinessundich // 🧡 Menschliche Verbindung: Gerade in den vergangenen zwei Wochen habe ich gemerkt, wie wichtig Austausch und Zusammenhalt sind. Mit Freunden reden über die ganz kleinen Sorgen im eigenen Alltag und die ganz großen dieser Welt. #endthewar #pieceforukraine 
 
🧡 Deshalb freut es mich besonders, dass diese Woche ganz im Zeichen der Insta Challenge der tollen @gruendermuetter stehen wird: In den kommenden sieben Tagen nehme ich euch mit in mein Leben als Gründerin 👩🏼‍💻#mompreneur und Mama 👩‍👧‍👦 #momoftwo Here we go: 
 
🧡 Ich bin Sandra – ausgebildete Journalistin, PR-Frau und Gründerin von HALLO HELDIN! ✍🏻👩🏼‍💻📲 Ich unterstütze Unternehmerinnen und weibliche StartUps dabei, in ihren individuellen Ausdruck zu kommen und mithilfe von #storytelling ihre idealen Kundinnen und Kunden anzuziehen. 
 
🧡 Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wir Heldinnen noch viel zu oft unser Licht unter den Scheffel stellen. Dass wir viel zu vorsichtig sind, unsere Geschichte im Business nach außen zu tragen – dabei ist sie der Schlüssel 🔑 , um eine tiefe Verbindung zu unserem Publikum herzustellen. Unsere Mission zu illustrieren und wirklich etwas zu bewegen. 
 
🧡 Ob als angestellte Journalistin oder PR-Frau – lange Jahre ist es mir immer leicht gefallen, Fürsprecherin zu sein. Für das neueste Kundenprodukt. Für den spannenden Interviewpartner. 
 
🧡 Als ich mich im Sommer 2018 selbstständig gemacht habe, sollte ich plötzlich Fürsprecherin in eigener Sache sein. Wollte ein Thema in die Welt bringen, für das ich wirklich brenne. Und bekam trotzdem an manchen Tagen keinen vernünftigen Satz raus. 🙊 Was war da los? 
 
🧡 Ich habe eine Weile gebraucht, um zu begreifen: 

✨ Wer als Unternehmerin und Marke sichtbar werden will, darf die Heldin in sich selbst erkennen. ✨
 
🧡 In diesem Sinne: Gebt euch selbst die Erlaubnis und zeigt euch! Ich bin schon so gespannt, eure #heldinnegeschichte im Business zu lesen. #happywrirting #happystorytelling #showup 
 
📸 @laurabostonthek 🙏🏻
 
#gründermütter #instachallenge2022 #instamoms #selbstständig #shepreneur #sherpreneurs #unternehmerin #gründerin #businessstorytelling
✨ „Put simply, a believing mirror is a friend ✨ „Put simply, a believing mirror is a friend to your creativity – someone who believes in you and your creativity. As artists, we can consciously build what I call Creative Clusters – a Sacred Circle of believing mirrors to potentiate eath other’s growth, to mirror a ‘yes’ to each other’s creativity.“ ✨
 
JULIA CAMERON
 
✍🏻 In „The Artist’s Way. A Course in Discovering and Recovering Your Creative Self.” schreibt Julia Cameron darüber, wie befruchtend es sein kann, ein Gegenüber zu haben, das die eigene kreative Arbeit unterstützt - und dich bestärkt auf deinem Weg und in deinem individuellen Ausdruck. 
 
 🙌🏻🙌🏽🙌🏾🙌🏿🙌 Für alle, die regelmäßig Texte veröffentlichen dürfen, ist das ein genialer Tipp: Such dir eine Content Partnerin, die dir Feedback gibt. Die dich bestärkt, wenn du zweifelst oder auch mal den Finger mitten auf die Textpassage legt, die noch nicht so ganz flüssig daherkommt. 
 
✍🏻 Und auch für dein Schreiben kann es spannend und befruchtend sein, regelmäßig Texte zu lesen. Dich auch mal mit anderen Inhalten zu beschäftigen. Wahrzunehmen, was dich wirklich involviert und was dich eher unbeteiligt lässt. 
 
✍🏻 Dass das Prinzip von "kreativen Clustern" funktioniert, daran glauben neben Julia Cameron übrigens auch die meisten professionellen Medienhäuser: In Redaktionen gilt mindestens das „Vier-Augen-Prinzip“. 

🙌🏻🙌🏽🙌🏾🙌🏿🙌 Also, lernt von den Profis: Seid für einander ein „believing mirror“, Kreativ-Partnerinnen im besten Sinne! 
 
#womensupportingwomen #strongertogether #creativcluster #iwd #iwd2022 #internationalwomensday #goodquote #quoteoftheday #juliacameron #theartistsway #kreativität #kreativindustrie #schöpferkraft #ausdruck #audruckskraft #letsdothis
✨ Let there be light. ✨ ✨ Let it be light. ✨ Let there be light. ✨
 
✨ Let it be light. ✨ 
 
Ich liebe ja die doppelte Bedeutung des englischen Wortes „light“: das Licht und die Leichtigkeit. 
 
Gerade aber wiegen die Tage so unfassbar schwer auf unseren Schultern. Auch für mich, die ich keine Familie oder Freunde in der Ukraine habe, keine lieben Menschen, um deren Leben und Wohlergehen ich jeden Tag fürchten muss. Auch ich fühle diese Schwere. Und kann mir dabei kaum vorstellen, wie es den Menschen in der Ukraine gehen mag. 

💛 Fassungslos angesichts einer unmenschlichen Kriegsführung, die offenbar bewusst Menschen treffen möchte, „zivile Ziele“ wie es die Sprache des Krieges formuliert. 
💙 Sprachlos darüber, dass es überhaupt zu einem bewaffneten Konflikt kommt in unserer aufgeklärten Zeit. Dass Worte nicht mehr reichen, sondern Waffen sprechen. 
💛 Unendlich traurig ob des vielen Leids. Kinder, Eltern, Großmütter und -väter, Freundinnen, Nachbarn, Bekannte. Familien, die auseinander gerissen werden. Jugendliche, die in den Krieg ziehen. 
💙 Hilflos, ob der Frage, was ich allein denn bewirken oder tun kann. 
💛 Suchend nach Antworten, die so schwer zu finden sind.

Ich bin mir sicher, es geht uns allen ähnlich in dieser Zeit. Und es ist normal, all das zu fühlen. Und nicht weiter zu wissen. Denn gegen Unmenschlichkeit und Hass gibt es kein Patentrezept. Es gibt nur unseren Widerstand - innerlich und äußerlich - gegen einen sinnlosen Krieg. Unseren Willen, es anders zu machen. Unsere Kraft, schon im Kleinen zu wirken.
Geld zu spenden, Medikamente oder warme Decken. Unsere Kinder aufzufangen. Jeden Tag Frieden zu schaffen, im eigenen Umfeld. Ein Licht zu entzünden. Und es weiterzugeben, immer weiter. 

✨ „Nothing can dim the light 
that shines from within.“ ✨

schreibt MAYA ANGELOU

Und ich hoffe so, dass sie Recht haben mag. 

Einen Funken Licht bringt auch die Arbeit von @unicef_deutschland Deshalb unterstütze ich UNICEF schon seit vielen Jahren mit einem monatlichen Beitrag. Und habe gleich zu  Kriegsbeginn gezielt für ihren Hilfseinsatz in der Ukraine gespendet. Mehr dazu >> Link in Bio 

✨ Lasst euer Licht nicht erlöschen. ✨

#endthewar #peaceforukraine 🇺🇦🕊

📸 @laurabostonthek 🧡🙏🏻
✨ „Owning our story can be hard but not nearly ✨ „Owning our story can be hard but not nearly as difficult as spending our lives running from it. […] Only when we are brave enough to explore the darkness will we discover the infinite power of our light.” ✨
 
BRENÉ BROWN 
 
🧡 Wer hier schon öfter mitgelesen hat, weiß, dass ich ein riesengroße Fan der texanischen Wissenschaftlerin und Storytellerin Brené Brown bin. In ihrem großartigen Buch „The Gifts of Imperfection: Let Go of Who You Think You Are Supposed to Be and Embrace Who You Are.” zeigt sie uns auf, wie wir vorbehaltlos und von ganzem Herzen präsent sein können. 
 
🧡 Und geht dabei auch auf eines der wichtigsten Prinzipien im Storytelling ein: Nur wo Schatten fällt, scheint auch ein Licht. Will heißen: Eine gute Story strahlt auch deshalb ein bisschen heller, weil sie im Kontrast ebenso Fehler, Irrtümer oder Umwege ihrer Protagonisten beleuchtet. Die Untiefen zeigt, nicht nur die Höhepunkte. Schließlich gäbe es ohne diese auch keine Erkenntnis, kein Weiterkommen, keine AHA-Momente. Weder für die Protagonisten. Noch für die Leser, Zuhörer, Zuschauer. 
 
🧡 Das soll nicht heißen, dass Du uneingeschränkt ALLES mit der (Social Media) Öffentlichkeit teilst. NOPE. NEVER. Manche Dinge sind (noch) nicht reif, geteilt zu werden. Manche sind es vielleicht nie. Und du fühlst das.
 
🧡Aber vielleicht gibt es dennoch Aspekte, die dir helfen, dich verletzlich – und deshalb nahbar – für dein Publikum zu zeigen. Oder Deine Geschichte zumindest für dich selbst noch besser zu ergründen & zu verstehen: 
 
▶️ Fragen an Dich:
 
👉🏻 Was an deiner Geschichte fühlt sich für dich noch nicht rund an? 
👉🏻 Warum ist das so? 
👉🏻 Welche Aspekte hast du bislang bewusst ausgeklammert? 
👉🏻 Lohnt es sich, diese genauer zu betrachten? 
👉🏻 Und gibt es vielleicht sogar Fehler oder Irrwege, aus denen Du eine richtig gute Erkenntnis mitnehmen konntest? 
 
✨ Brené Brown schreibt: „Nur wenn wir mutig genug sind, die Dunkelheit zu erforschen, werden wir die unendliche Kraft unseres Lichts entdecken.“ ✨
 
🧡 Happy discovering!

#storytelling #storytellingprinciples #businessstorytelling #lightneedsdarkness #darkandlight #goodquote #inspirationalquote #brenebrown #fangirl
STORY? TELL! // ✍🏻 What’s in the books for STORY? TELL! // ✍🏻 What’s in the books for you? 📖  Was hält 2022 noch für dich bereit? 
 
🧡 Das kleine Wörtchen Storytelling besteht aus zwei Teilen: STORY & TELL. Beide sind untrennbar miteinander verbunden. Beide verweisen auf wichtige Aspekte deiner Storytelling Strategie als Unternehmerin: 
 
1️⃣ STORY? 
Im ersten Part geht es darum, deine Geschichte zu finden. Sie zu ergründen und zu reflektieren. Anzuerkennen, wie dein Weg dich geprägt hat. Mit all den tiefen Tälern und höchsten Höhenwegen, die du beschritten hast. All den Erkenntnissen und AHA-Erlebnissen, die du mitnehmen durftest auf deiner Reise. 
 
2️⃣ TELL!
Im zweiten Part geht es darum, deine authentische Stimme zu finden. In deinen ureigenen Ausdruck zu kommen. Die Sprache und den Kanal zu entdecken, der dir am allerbesten entspricht. Damit deine Botschaft Gehör findet bei den Menschen, die sie hören müssen.

✍🏻 Und jetzt du: 

🧡 WAS ist deine Geschichte? 
🧡 Und WIE wirst du sie deinem Gegenüber erzählen?

✍🏻 Nicht vergessen: Im großen Buch der Heldinnen ist noch Platz. Deine Seite ist noch frei. Und du darfst sie beschreiben. 📖✨🙌🏻

🧡 Ich bin schon so gespannt, deine berufliche Heldinnen-Geschichte zu lesen.

📸 @laurabostonthek 🙏🏻🧡
 
#heldenreise #heldinnengeschichte #halloheldin #einzigartig #sichtbarkeit #sichtbarwerden #storytelling #storytellingstrategie #tellyourstory #thestorieswetell #femalestorytelling #theheroinesjourney
ZAHLENMAGIE // ✨ Aller guten Dinge sind ... Drei ZAHLENMAGIE // ✨ Aller guten Dinge sind ... Drei ist eine magische Zahl. Und damit deine Geschichte als Unternehmerin auch ein bisschen Magie abbekommt, ist es hilfreich, diese drei Aspekte zu beachten: 

👉🏻 Dein Storytelling als Unternehmerin wirkt authentisch, überzeugend und anziehend, … 

1️⃣ … wenn dein Thema von gesellschaftlicher RELEVANZ ist, deine Zielgruppe im richtigen Moment erreicht und persönlich berührt.
2️⃣ … wenn du SPANNUNG erzeugst, indem du auch von den schwierigen Momenten auf deinem Weg erzählst und wie du sie überwunden hast. 
3️⃣ … wenn du deine WERTE kommunizierst (und lebst) und damit deine Arbeit abseits des daily business in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang rückst.
 
✨ Wie du das jetzt umsetzt? Starte so simpel wie möglich! Nimm dir EINEN der DREI Aspekte vor und konzentriere dich eine Zeit lang (eine Woche, einen Monat ...) ganz auf diesen – zum Beispiel indem du die unten stehenden Fragen für dich beantwortest:
 
1️⃣ RELEVANZ
👉🏻 Warum suchen deine Kunden gerade jetzt nach deinem Angebot? 
👉🏻 Inwiefern prägt es den Zeitgeist? 
👉🏻 Betrifft dein Thema das Leben deiner idealen Kundin/ deines idealen Kunden persönlich? 
 
2️⃣ SPANNUNG
👉🏻 Gibt es eine Differenz zwischen IST und SOLL in Deinem Leben, zwischen (eigener/gesellschaftlicher) Erwartungshaltung und Realität? 
👉🏻 Was war bzw. ist die größte Herausforderung auf deinem Weg?
👉🏻 Was hast du getan, um sie zu lösen – oder mit ihr zu leben? 
 
3️⃣ WERTE
👉🏻 An den Wendepunkten in deinem Leben – worauf kam es dir an, wie hast du dich entschieden? 
👉🏻 Welche Haltung, welches Mindset ist wichtig und „wert“voll für dich? 
👉🏻 Was würdest du niemals tun/ sagen/ fühlen (wollen)?
 
😅 Klingt viel? Der Weg ist das Ziel. Denn dein Heldinnengeschichte darf sich entwickeln. Und immer wieder aus neuen und anderen Perspektiven von dir entdeckt werden. Fast, wie ein gutes Buch ...
 
✨ Happy discovering! ✨

#heldenreise #heldinnengeschichte #halloheldin #einzigartig #sichtbarkeit #sichtbarwerden #storytelling #tellyourstory #thestorieswetell #femalestorytelling #theheroinesjourney
IM BLICK // 🧡 Wie gut kennst du eigentlich dein IM BLICK // 🧡 Wie gut kennst du eigentlich deine Zielgruppe? Hast du sie genau betrachtet? So genau, wie ich meine Umgebung für das Foto der tollen @laurabostonthek. 📸
 
🧡 Geschlecht, Alter, Beruf? - Solche demografischen Daten deiner Kundinnen und Kunden sind gut & wichtig. Noch viel spannender aber ist die Frage nach der Herausforderung oder dem Problem, das du für dein Gegenüber löst. 
 
🤷🏼‍♀️ WAS SUCHEN DEINE KUNDEN BEI DIR?
 
🤷🏼‍♀️ WAS BRAUCHEN SIE, WENN SIE ZU DIR KOMMEN? 
 
👉🏻 Wenn du ein servicebasiertes Business hast, also eine Beratung oder Dienstleistung anbietest, suchen Deinen Kunden in den allermeisten Fällen eine LÖSUNG für ihr Problem oder ihre Herausforderung. 
 
👉🏻 Wenn du ein produktbasiertes Business hast, also Waren verkaufst oder handwerklich herstellst, suchen deine Kunden ein PRODUKT, das ihr Bedürfnis oder ihren Wunsch erfüllt. 
 
🤷🏼‍♀️ Fragen die du dir stellen kannst, um den Schmerzpunkt deiner Kundinnen und Kunden näher zu ergründen sind: 
 
👉🏻 Wo wissen sie nicht weiter? 
👉🏻 Welche Herausforderung verfolgt sie bis in den Schlaf?
👉🏻 Woran sind sie (schon mehrfach) gescheitert?
👉🏻 Wo stecken sie fest? 
👉🏻 Was macht sie wütend, traurig, verzweifelt? 
👉🏻 Welches Bedürfnis wurde bislang nicht erfüllt? 
 
🧡 Eine Idee für deine Recherche, wenn du ganz am Anfang stehst und (noch) nicht deine eigenen Kunden befragen kannst: 
 
👉🏻 Schau dir bei Udemy, Skillshare oder anderen Online-Lernportal an, welche Fragen die Teilnehmer zu deinem Thema stellen. Und was für sie besonders wertvoll war.
 
👉🏻 Oder lese Produktrezensionen, z.B. bei Etsy oder jeder anderen eCommerce-Plattform. Und sieh dir an, welche Aspekte deines (potenziellen) Produkts als nützlich empfunden werden. 
 
🧡 Trau dich und schau genau hin: Wer durch den Sucher blickt, findet Antworten. Von Kunden. Fürs Business. 💪🏻

📸 @laurabostonthek 🧡🙏🏻

#clientlove #knowyourclients #kundenliebe #kundinnenundkunden #kundenanalyse #zielgruppe #zielgruppenrecherche #zielgruppenspezifischetexte #narrowingdown #kundengewinnen #kundenanziehen
DEIN „ÜBER MICH“ RICHTIG NUTZEN // 👩🏼‍💻Viele über Über-mich-Seiten verschenken Potenzial. 
 
💥 BÄM. Gleich mal ne steile These zum Einstieg. 🙉 Aber lass mich erklären, was ich damit meine: 
 
👩🏼‍💻 Ich sehe immer noch viel zu häufig „Über mich“-Seiten, die ... 
 
⛔️ ... aus einer Aufzählung von Berufsabschlüssen und Weiterbildungen bestehen
⛔️ ... sich nicht trauen, neben dem Beruflichen auch ein, zwei persönliche Anekdoten zu teilen 
⛔️ ... ihr Gegenüber ausschließlich faktisch ansprechen statt Emotionen zu wecken 
⛔️ ... die Bedürfnisse potenzieller Kunden vollkommen ausklammern
⛔️ ... mit einem briefmarkengroßen Automatenbild ausgestattet sind, statt mit einem professionellen Porträt 
 
👩🏼‍💻 Das komische am „Über mich“ ist doch: Zwar trägt es den Absender im Namen („mich“), erreichen soll es aber den Empfänger („dich“). 
 
👩🏼‍💻 Damit das klappt, sind diese drei Dinge essenziell: 
 
1️⃣ Nutzen bieten: Was sind deine Qualifikationen – und wie profitieren deine Kundinnen und Kunden davon?

2️⃣ Verbindung schaffen: Was motiviert dich auf deinem Weg als Unternehmerin – und an welche gemeinsamen Werte und Überzeugungen können deine Kunden anknüpfen?

3️⃣ Wissen teilen: Was ist deine Heldinnen-Geschichte im Business – und inwiefern kann sie sie deine Kunden inspirieren, weiterbringen und schlauer machen?
 
👩🏼‍💻 In meiner kleinen Blogreihe zum wirkungsvollen „Über mich“ habe ich dir diese drei Punkte im Detail erklärt. Du magst das nachlesen? Dann starte am besten hier #linkinbio 
 
💥 Dein „Über mich“ birgt so viel Potenzial für dein Business. Lass das nicht ungenutzt! 💥
 
#übermichseite #übermich #about #aboutpage #übermichseiteschreiben #sichtbarkeit #website #websitetexte #gutetexte #kurzvorstellung #pitch #connection
LAUB AUFWIRBELN? // 🍃 Was hatten @laurabostonth LAUB AUFWIRBELN? // 🍃 Was hatten @laurabostonthek und ich für einen Spaß bei unserem Fotoshoot im Leitzachtal im letzten Herbst. Aktuell liegt auch dort alles unter einer dicken weißen Decke aus Eiskristallen ❄️🌨 …  Bäume, Zweige, Blätter – alles ist schneebedeckt. ☃️
 
🍃 Kommt dir dein Business manchmal auch eingeschneit vor? Alles stagniert (scheinbar) – und du hast keine zündende 🔥 Inhalts-Idee mehr? Kein Blogtext, kein Newsletter, kein Instapost will dir gelingen? Dann versuch’s mal mit diesen drei Tipps für mehr kreatives Durcheinander in deinem Kopf: 
 
1️⃣ Bring deinen Tagesablauf durcheinander:
 
🍃 Unser Tagesablauf im Business funktioniert häufig wie „auf Autopilot“. Durchbrich deine Gewohnheiten: Warum nicht mal mit einem warmen Frühstück in den Tag starten? Und dafür zur Mittagszeit einen Arbeitssprint einlegen? Warum nicht mal früh morgens an den Rechner setzen? Und dafür um 15.00 Uhr Feierabend machen? Wenn wir der Neugier wieder Platz in unserem Leben geben, entsteht Neues wie von selbst.
 
2️⃣ Nutze ein anderes Werkzeug:
 
🍃 Wenn du vor dem Bildschirm mit deinen Gedanken nicht weiterkommst, schnapp dir Stift und Papier und schreibe von Hand. Probiere dabei ruhig verschiedene Kulis, Füller, Bleistifte … aus, um wirklich „in den Schreibfluss“ zu kommen. Alternativ: Halte deine Ideen als Skizzen oder Collagen fest. Oder spreche sie als Tonaufnahme in dein Smartphone.
 
3️⃣ Gehe an einen anderen Ort:
 
🍃 Am Schreibtisch stockt‘s?! Dann komm in Bewegung und bring deine kreativen Energien wieder ins Fließen: ein Spaziergang im Park, eine Runde durchs Wäldchen oder eine Wanderung um den See. Gerade jetzt im Winter bringt die kalte, klare Luft auch Klarheit in deine Gedanken. 
 
▶️ Noch mehr Kreativideen gibt’s übrigens in diesem Blogpost: Link in Bio. 
 
🍃 Und was willst du dieses Jahr so richtig durcheinanderwirbeln?
 
📸 @laurabostonthek 🧡🙏🏻
 
#beinspired #creative #happycreating #indenflowkommen #contentinspiration
#schreiben #kreativität #kreativwerden #kreativprozess #dontnarrowdown #openup #kreativitätshacks #kleineveränderung #großewirkung  #texterin #gutetexte
HALLO 2022, TSCHÜSS AUSREDEN! // ✨ WILLKOMMEN i HALLO 2022, TSCHÜSS AUSREDEN! // ✨ WILLKOMMEN im neuen Jahr, ihr Lieben! Und HELLO AGAIN für mein altes, aber zeitloses Lieblingsthema: deine überzeugende Über-mich-Seite. 
 
✨ Falls du mit dem Gedanken spielst, dein „Über mich“ in diesem Jahr zu überarbeiten, anzupassen oder sogar komplett neu aufzusetzen – YOU, GO GIRL! 💪🏻 Denn auch 2022 wird deine Über-mich-Seite ein besonders wichtiger Teil deiner digitalen Präsenz sein. 👩🏼‍💻
 
✨ Schließlich sind persönliche Treffen weiterhin nur sehr eingeschränkt möglich. Und der erste Eindruck eines potenziellen Kunden entsteht in der Regel nicht bei einem lockeren Kaffee im Bistro. ☕️ Sondern vor dem Bildschirm. 💻
 
✨ Seid ihr ein professionelles Match? – Diese Frage entscheidet sich NICHT ✋🏻 anhand deines tabellarischen Lebenslaufs. Anhand einer Liste all der Qualifikationen, Ausbildungen und Seminare, die du besucht hast. All der Fleißsternchen ⭐️, die du im Laufes deines Berufslebens gesammelt hast. 
 
✨ Diese Frage entscheidet sich viel ganzheitlicher: Du darfst dein Gegenüber emotional abholen und dich persönlich zeigen auf deiner Über-mich-Seite. Nicht nur in deiner professionellen Rolle als Expertin oder Experte für … 
 
✨ Wuhaaa – persönlich?! 🙉 Und schon meldet sich vielleicht dein innerer Kritiker, deine Kritikerin zu Wort: 
 
✏️ „Das ist nur was für Selbstdarsteller!“
✏️ „Wen interessiert das schon!“
✏️ „Ich hab nix zu sagen.“
 
✨ Wenn solche Einwände in dir aufkommen – und du diese gleich zu Beginn von 2022 wirkungsvoll verabschieden möchtest , dann leg ich dir meinen Blogpost ans Herz. Darin habe ich dir aufgeschrieben, wie du die 5️⃣ meistgehörten Ausreden zum Thema „Über mich“ wirkungsvoll entkräften kannst. 
 
✨ Denn wäre es nicht cool, wenn deine Über-mich-Seite ein Türöffner ➡️🚪 für dich wäre? Wenn eine ganz eigene Qualität des Austauschs entstünde? Just imagine! 
 
▶️ Hier geht’s zum Artikel >> Link in Bio. 
 
#übermichseite #übermich #about #aboutpage #übermichseiteschreiben #sichtbarkeit #website #websitetexte #gutetexte #kurzvorstellung #pitch #connection
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS Feed
  • Email
Impressum // Datenschutz
© Copyright Hallo Heldin! 2023. Theme by Bluchic.